Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

Man holding a presentation on stage in front of an audience
  • Nachhaltigkeit ESG

Sustainable Logistics Forum

Dies ist unsere Plattform für nachhaltige Ideen und zukunftsweisende Ansätze – hier erstellen wir die Zukunft.

Für Menschen und den Planeten

Der Klimawandel und die nachhaltige Entwicklung sind zentrale Herausforderungen für uns, unsere Partner:innen und Kund:innen auf der gesamten Welt. Nur gemeinsam können wir einen Schritt in Richtung Zukunft einer intelligenten und nachhaltigen Logistik machen. Deshalb nahmen wir anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums die Einführung unseres ersten Sustainable Logistics Forum in Angriff.

Erstes Jahr, erster Schritt

Im Juni 2022 brachten wir Kund:innen, Partner:innen und Branchenexpert:innen aus der ganzen Welt zusammen, um darüber zu diskutieren, wie die Welt des Transports und der Logistik nachhaltiger gestaltet werden kann. Wir haben dieses Forum ins Leben gerufen, um die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und allgemeine ESG-Herausforderungen näher zu beleuchten.

„Weil diese Herausforderung nicht allein gelöst werden kann, haben wir unser erstes Sustainable Logistics Forum ins Leben gerufen.“

Jochen Thewes / Chief Executive Officer

Agenda

Hosts Anja Bröker and Dr. Rainer Kiefer introducing the panel
© Max Lautenschläger

Willkommen bei DB Schenker

Host der Veranstaltung
Anja Bröker

Co-host
Dr. Rainer Kiefer

Dr. Hartmut Höppner (State Secretary at the Federal Ministry for Digital and Transport)
© Max Lautenschläger

Keynote

Wie kann die Politik einen Rahmen für die Umgestaltung der Verkehrs- und Logistikbranche schaffen?

Referenten
Dr. Hartmut Höppner (Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Deutschland) in Vertretung von Dr. Volker Wissing (Bundesminister für Digitales und Verkehr, Deutschland)

Diese Session ansehen

Dr. Josué C. Velázquez Martínez (MIT Sustainable Supply Chain Lab)
© Max Lautenschläger

Impuls 1

The path to achieve your carbon target: 'you get what you measure'

Referent
Dr. Josué C. Velázquez Martínez (MIT Sustainable Supply Chain Lab)

Diese Session ansehen

Dr. Osvald Bjelland (XYNTEO) moderating between Victoria Guy (SHELL), Melanie Tordjman (L‘OREAL) and Uwe Peter (CISCO)
© Max Lautenschläger

Kundenpanel

How sustainability is driving transformation of supply chain management in organizations 

Panel-Moderator
Dr. Osvald Bjelland (XYNTEO)

Teilnehmer:innen
Victoria Guy (SHELL),  Melanie Tordjman (L‘OREAL) und Uwe Peter (CISCO)

Diese Session ansehen

Soren Toft (MSC Mediterranean Shipping Company)
© Max Lautenschläger

Impuls 2

Climate change and its impact on worldwide supply chains

Referent
Soren Toft (MSC Mediterranean Shipping Company)

Diese Session ansehen

Dr. Matthias Ballweg (SYSTEMIQ) moderating for Claire Martin (CMA CGM), Achim Martinka (LH GERMANY) and Matthias Maedge (IRU)
© Max Lautenschläger

Lösungspanel

Entering a new normal – how will sustainability impact logistics in the future?

Panel-Moderator
Dr. Matthias Ballweg (SYSTEMIQ)

Teilnehmer:innen
Claire Martin (CMA CGM), Achim Martinka (LH GERMANY) und Matthias Maedge (IRU)

Diese Session ansehen

Jochen Thewes on stage holding a talk
DB Schenker Sustainable Logistics Forum - June 1, 2022 / © Max Lautenschläger

Schlusswort von DB Schenker

Jochen Thewes (CEO DB SCHENKER) 

Die Agenda 2022 herunterladen

SLF – Sustainable Logistics Forum 2022 Agenda

Erleben Sie die Zukunft der Logistik

Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem ersten Sustainable Logistics Forum und unseren Bemühungen für einen saubereren Planeten. Seien Sie beim nächsten Mal dabei, um mit uns die Zukunft der Logistik zu gestalten.

Portrait of Achim Martinka​ ​​, Vice President Germany & Global Accounts ​at Lufthansa Cargo

Achim Martinka

Vice President Germany und Global Accounts ​bei Lufthansa Cargo seit Juli 2019

  • Trat im Jahr 2000 in die Dienste von LH Cargo, nachdem er 8 Jahre lang bei der Decathlon Sports Company tätig war
  • Hatte verschiedene Führungsrollen innerhalb des Unternehmens inne: Regional Director France, BeNeLux and Switzerland; Vice President The Americas sowie Head of Project „One Cargo“ Lufthansa - Swiss​
  • Vice President des Aircargo Club Deutschland von 2020 bis 2022​
  • Repräsentant von LH Cargo bei BARIG Air Cargo & Logistics (Board of Airline Representatives in Deutschland) ab 2022
Portrait of Anja Bröker​, Company Spokeswoman Deutsche Bahn AG​

Anja Bröker

Unternehmenssprecherin der Deutschen Bahn AG

  • Mehrere Stationen bei der ARD: Redakteurin bei der Tagesschau, Auslandskorrespondentin der ARD in Moskau, Peking und New York​
  • Redakteurin und Moderatorin beim ARD Morgenmagazin seit 2016​
  • Studium der Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Dortmund und der American University Washington DC​
  • Bei der Deutschen Bahn AG seit Januar 2020
Portrait of Claire Martin, Vice President Sustainability, CMA CGM Group

Claire Martin

Vice President Sustainability bei der CMA CGM-Gruppe seit Mai 2021

  • Hatte mehrere leitende Positionen in der Automobilindustrie und im öffentlichen Verkehrswesen inne und war COO bei Renault Nissan Consulting​
  • Vorstandsmitglied von Fluigent und unabhängiges Board Member des französischen Startups WeNow​
  • Bei der CMA CGM-Gruppe seit 2021
Portrait of Jochen Thewes, Chairman of the Board of Management of Schenker AG​

Jochen Thewes

Vorstandsvorsitzender der Schenker AG

  • Jochen Thewes, CEO von DB Schenker, ist ein international anerkannter Supply Chain- und Logistikexperte mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im regionalen und globalen leitenden Management
  • Er leitet seit 2015 erfolgreich DB Schenker und hat die Entschlossenheit des Unternehmens vorangetrieben, ein führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit in der Logistikbranche zu werden
Portrait of Josué Velázquez Martínez​, Director Sustainable Supply Chain & LIFT research Labs

Josué Velázquez Martínez

Director Sustainable Supply Chain und LIFT Research Labs am Massachusetts Institute of Technology

  • Research Scientist und Dozent am MIT-Zentrum für Transport und Logistik​
  • Spezialisiert auf Logistik und Lieferkettenmanagement in den Branchen Transport, Fertigung und Einzelhändler​
  • Hat einen MSc in Manufacturing Systems und einen Doktortitel in Wirtschaftsingenieurwesen
Portrait of Dr. Matthias Ballweg​, heads the Mobility and EU Policy departments at SYSTEMIQ

Dr. Matthias Ballweg

Leitet seit November 2019 die Abteilungen Mobilität und EU-Richtlinien bei SYSTEMIQ

  • Vorsitzender des Deutschen Alpenvereins e. V. (Sektion Oberland), des zweitgrößten Sportvereins in Deutschland; mehrjährige Tätigkeit als Vice President Strategy bei MAN Truck & Bus​
  • Mitbegründer und Investor eines Münchner Startups, das eine innovative Software für Erkenntnis und Entwicklung entwickelt hat​
  • Begann seine Karriere 2009 als Berater bei „McKinsey & Company“
  • Promovierte an der Technischen Universität München mit einem PhD
Portrait of Matthias Maedge​, Director of Advocacy for IRU since January 2020​

Matthias Maedge

Director of Advocacy der IRU seit Januar 2020

  • Verantwortlich für die globale Advocacy-Arbeit der IRU​
  • Zuvor war er als Generaldelegierter der Ständigen Delegation der IRU bei der EU für die Nutzfahrzeugbranche, einschließlich Mobilität und Logistik, verantwortlich.​
  • Hatte verschiedene Führungspositionen im Fahrzeug- und Energiesektor inne und wurde schließlich Secretary General der Natural Gas Vehicle Association (NGVA)​
  • Arbeitete im Deutschen Bundestag und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Schattenministers für Bildung tätig​
Portrait of Mélanie Tordjman​, Global Transportation Director at L'Oréal​

Mélanie Tordjman

Global Transportation Director bei L'Oréal​

  • Begann ihre Karriere bei L'Oréal 1996 als Lieferketteningenieurin in verschiedenen Managementpositionen: Manufacturing Supply Chain Manager, Operations Director in Italien, Project Management Director, Operations Director in Frankreich​
  • Ist seit 2019 als Global Transportation Director bei L'Oréal tätig
Portrait of Dr Osvald Bjelland​​​, Entrepreneur and founder of Xynteo and The Performance Theatere Foundation

Dr. Osvald Bjelland

Unternehmer und Gründer von Xynteo und der Stiftung The Performance Theatre Foundation

  • Die Performance Theatre Foundation veranstaltet ein jährliches Forum, um weltweit führende Unternehmen aus verschiedenen Disziplinen und Regionen zu inspirieren​
  • Er war Gastprofessor an der Stanford University und hat einen Doktortitel von der University of Leeds, UK, und einen MBA von der Brunel University, UK, und der Norwegian School of Management
Dr Rainer Kiefer, EVP Global Head of Sales of Schenker AG​

Dr. Rainer Kiefer

EVP Global Head of Sales der Schenker AG​

  • EVP Contract Logistics Global Commercials bis 2018​
  • Zuvor CEO des viertgrößten deutschen E-Commerce-Unternehmens und Berater bei „McKinsey & Company“​
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften und Statistik in München, Florenz und London​
  • Seit 2016 bei DB Schenker
Portrait of Soren Toft, Chief Executive Officer at MSC

Soren Toft

Chief Executive Officer bei MSC seit Dezember 2020

  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Transportbranche​
  • Verschiedene Führungsrollen bei A.P. Moller - Maersk, Executive Vice President, Chief Operating Officer und Mitglied des Executive Board​
  • Executive MBA von der IMD in Lausanne, Schweiz
  • Bei der Deutschen Bahn AG seit Januar 2020


Portrait of Uwe Peter​, General Manager Cisco Germany

Uwe Peter

General Manager Cisco Deutschland seit Januar 2019​

  • Kam 1999 zu Cisco und hat im Unternehmen verschiedene Positionen innegehabt, einschließlich Director, Systems Engineering und Managing Director, German Enterprise Customers​
  • Seit 2005 ist er auch Mitglied der Geschäftsführung von Cisco Deutschland, wo er maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Cisco Deutschland als bester Arbeitgeber und Great Place to work 2019 ausgezeichnet wurde.
  • Bevor er diese Rolle Anfang 2019 übernahm, leitete er den Global Deutsche Telekom Account, Northern Europe & Benelux innerhalb des EMEAR Service 
Portrait of Victoria Guy​, Vice President Downstream & Functions, Contracting & Procurement, Supply Chain

Victoria Guy

Vice President – Downstream and Functions / Contracting and Procurement / Supply Chain bei Shell

  • Seit 1994 bei Shell in der Chemiebranche tätig, mit verschiedenen Strategie- und Portfoliorollen in den Bereichen Chemikalien, Flüssiggas und Shell Europe Oil Products als Commercial und General Manager in den Bereichen Flüssiggas, Bitumen und Schmierstoffe​
  • Zwischen 2014 und 2018 war sie als COO bei Shell Aviation für die Aufgaben des Centre of Expertise und globale Operations verantwortlich.​
  • Seit 2018 verantwortlich für sichere, kosteneffiziente Drittanbieterausgaben in Downstream und Funktionen in Höhe von 21 Mrd. USD​
  • Leitet die Supplier Excellence-Aktivitäten von Shell; ist Chair of Board der Joint Ventures für die Kraftstoffinfrastruktur des Flughafens Heathrow und engagiert sich für die Unterstützung und Förderung von Hochschulabsolvent:innen im kaufmännischen Bereich im Vereinigten Königreich
Portrait of Dr. Volker Wissing

Dr. Volker Wissing

Bundesminister für Digitales und Verkehr, Deutschland, seit Dezember 2021

  • Mitglied des Deutschen Bundestages von 2004 bis 2013
  • FDP-Landesvorsitzender 
  • Gründete 2016 seine eigene Anwaltskanzlei
  • Der promovierte Jurist arbeitete als Staatsanwalt und Richter am Landgericht Landau, Rheinland-Pfalz

Herr Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, hielt in Vertretung von Dr. Wissing die Keynote-Rede.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

  • Cookies und Tracking

    Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.