Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

  • Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

  • DB Schenker export freight is loaded onto an aircraft in Frankfurt en route to Hong Kong
    • PR
    • Neuigkeiten
    • Globale Märkte
    • Auszeichnungen
    • Partnerschaften

    DB Schenker startet Angebot für CO2-neutrale Luftfracht jetzt weltweit

    Biokraftstoff ab sofort auf allen Flügen zu allen Zielen buchbar • Globaler Ausbau bestehender grüner Luftfrachtlösungen • Einkauf von mehr als 11.000 Tonnen SAF vermeidet allein dieses Jahr mehr als 33.000 Tonnen CO2e • CEO Jochen Thewes: „Aufbau eines globalen grünen Netzwerks“

    Biokraftstoff ab sofort auf allen Flügen zu allen Zielen buchbar • Globaler Ausbau bestehender grüner Luftfrachtlösungen • Einkauf von mehr als 11.000 Tonnen SAF vermeidet allein dieses Jahr mehr als 33.000 Tonnen CO2e • CEO Jochen Thewes: „Aufbau eines globalen grünen Netzwerks“

    DB Schenker erweitert sein Portfolio an klimafreundlicheren Logistiklösungen und schlägt damit das nächste Kapitel grüner Transporte in der Luftfracht auf. Ab sofort haben Kunden die Möglichkeit, Sustainable Aviation Fuel (SAF) für ihre Lufttransporte von jedem beliebigen Flughafen der Welt unabhängig von Flugzeugtyp und Fluggesellschaft zu wählen. Durch eine entsprechende Zuteilung des Biokraftstoffs ist es möglich, bis zu 100 Prozent der CO2-Emissionen zu vermeiden.

    Jochen Thewes, CEO von DB Schenker: „Wir sind sehr stolz auf unser einzigartiges Pionierprojekt, das wir 2021 mit unserem starken Partner Lufthansa Cargo gestartet haben. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter und bauen ein globales grünes Netzwerk für Luftfracht auf. Wir haben große Mengen an Biokraftstoff gekauft, um die Dekarbonisierung unserer Industrie voranzutreiben. Kunden von DB Schenker können nun SAF auf allen denkbaren Strecken virtuell buchen. Genau diese neue Flexibilität ist ein Erfolgsfaktor und gut für das Klima. Jeder Tonne Biokraftstoff zählt.“

    Thorsten Meincke, Vorstand für Luft- und Seefracht bei DB Schenker: „Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks in Lieferketten ist nicht erst in ferner Zukunft möglich, sondern bereits heute. Ja, Nachhaltigkeit hat ihren Preis. Doch jetzt gibt es die Wahl überall und jederzeit: Kein Kunde von DB Schenker muss noch traditionelles Kerosin für seine Luftfracht verwenden. Wir hoffen, dass diese Botschaft einen weiteren Impuls in Richtung Nachhaltigkeit in der Luftfahrt geben wird. Kunden, die unser SAF-Angebot bereits getestet haben oder schon regelmäßig nutzen, sind sehr zufrieden.“

    SAF ist ein erprobter alternativer Kraftstoff, der aus erneuerbaren Abfall- und Reststoffen wie zum Beispiel gebrauchtem Frittieröl hergestellt wird. Das CO2, das bei der Verbrennung im Triebwerk freigesetzt wird, ist exakt das CO2, das der Atmosphäre während der Photosynthese der Pflanzen entzogen wurde, aus denen die Öle gewonnen werden. DB Schenker verwendet ausschließlich Biokraftstoff, der zertifiziert frei von Palmöl ist. Derzeit ist SAF drei bis fünf Mal teurer als herkömmlicher fossiler Kraftstoff.

    Kunden, die sich für die Zahlung des Aufschlags für eine virtuelle Zuteilung von SAF für ihre Luftfrachtsendung entscheiden, erhalten für ihre ESG-Berichterstattung eine Zertifizierung für die genaue Menge der vermiedenen Treibhausgase. Während der tatsächliche physische Einsatz von SAF auf verschiedenen Flügen erfolgen kann, wird das Klima auch so identisch geschützt, da insgesamt genau die CO2-Emissionen eines Flugs oder einer Sendung mit herkömmlichem Kerosin vermieden werden. Dieser Vorgang wird als virtuelle Zuteilung bezeichnet. Er kann auch für die vorgelagerten Emissionen, die bei der Herstellung und dem Transport des Biokraftstoffs entstehen, angewendet werden.

    Das neue globale Angebot ergänzt die wöchentliche Vollcharterverbindung von DB Schenker zwischen Deutschland und China, die im Frühjahr 2021 startete und noch immer als einziger regelmäßiger Frachtflug weltweit vollständig mit SAF gedeckt ist. Gemeinsam mit Lufthansa Cargo wurden bereits mehr als 150 Hin- und Rückflüge zwischen Frankfurt und Schanghai durchgeführt, die insgesamt mehr als 40.000 Tonnen CO2e vermieden haben. Einzelne SAF-Vereinbarungen mit weiteren Airline-Partnern, wie zum Beispiel der kürzliche Erwerb von SAF-Gutschriften bei Singapore Airlines, werden ebenfalls fortgesetzt.


    Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

    Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

  • Cookies und Tracking

    Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.