Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

  • Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

    • Neuigkeiten

    RO e-Transportinformationen

    Seit 2022 werden Sendungen mit hohem fiskalischem Wert in Rumänien durch ein e-Transport-System überwacht, 2023 wurde diese Regelung auf alle internationalen Sendungen ausgeweitet.
    Zum 01.07.2024 werden internationale Sendungen, sowie nationale Sendungen mit hohem fiskalischem Wert, sanktioniert, wenn der UIT-Code nicht auf den Transportdokumenten hinterlegt ist.

    Damit diese Sanktionen vermieden werden können, möchten wir Sie im Folgenden auf die Regelungen aufmerksam machen und haben eine Übersicht zusammengestellt.
    Die folgenden Vorgaben betreffen sowohl Stückgutsendungen als auch Direktverkehre.

    Was ist ein UIT-Code? 
    Der UIT-Code wird automatisch vom rumänischen e-Transport-System generiert, wenn die Waren der Sendungen dort angemeldet wurden. Dieser Code dient zur weiteren Identifikation der Sendungen auf rumänischem Gebiet. Der UIT-Code muss auf allen Transportdokumenten lesbar, ohne Korrekturen, Löschungen oder Hinzufügungen vermerkt sein.

    Wie lange ist der UIT-Code gültig und wer ist für den Code verantwortlich? 
    Der UIT-Code kann maximal 3 Tage vor dem geplanten Transportbeginn generiert werden, muss aber spätestens beim Erreichen des Grenzübergangs auf den Dokumenten ausgewiesen sein. Die Codes sind für internationale Sendungen ab dem geplanten Transportbeginn max. 15 Tage gültig.

    Die verantwortliche Partei für die Erstellung des UIT-Codes ist der:die Lieferant:in, Käufer:in oder Lagerstelle, welche:r in Rumänien Steuern bezahlt. 
    Für Import-Sendungen bedeutet das, dass der:die Absender:in, welche:r in der Zollexportdeklaration angegeben ist, bzw. das rumänische Lieferantenunternehmen die Warentransporte im e-Transport-System anmeldet. Für Export-Sendungen ist der:die Empfänger:in, welche:r in der Zollexportdeklaration angegeben ist, bzw. der:die Begünstigte in Rumänien für die Bereitstellung des UIT-Codes verantwortlich. 
    Wir von DB Schenker Deutschland sind also nicht für die Erstellung des UIT-Codes verantwortlich, sondern erhalten vor Sendungsabholung den Code von Ihnen, unserem Kunden.

    Was passiert, wenn der UIT-Code fehlt? 
    Sollten die UIT-Codes aus den Sendungen bzw. deren Transportdokumente nicht hervorgehen, ist mit Sanktionen zu rechnen. Für gar nicht erst angemeldete Warentransporte von juristischen Personen, also Sie als Unternehmen, können zwischen 4.000 – 20.000€ Strafe anfallen sowie die Beschlagnahme der unangemeldeten Waren. Sind Warentransporte angemeldet, der UIT-Code wurde jedoch nicht hinterlegt, sind Strafen in Höhe von 4.000 – 20.000€ möglich. Kann der:die Fahrer:in die Dokumente mit den enthaltenen UIT-Codes nicht vorweisen, wird dies mit bis zu 2.000€ bestraft.

    Wie läuft eine Buchung künftig ab? 
    Bei Exportsendungen nach Rumänien registriert der:die Käufer:in / Empfänger:in die Waren und generiert somit den UIT-Code. Hierfür stellen wir Ihnen folgende Dummy-Informationen bereit: 

    Der generierte UIT-Code wird in das vorgesehene Feld in DB SCHENKER connect bzw. Ihrer Dateneingabemaske eingetragen. DB Schenker Deutschland stellt daraufhin die Kennzeichen und den Ort der Grenzüberquerung zur Verfügung, was automatisch im e-Transport-System aktualisiert wird.

    Bei Importsendungen aus Rumänien ist der:die Versender:in für die Bereitstellung des UIT-Codes verantwortlich. Kontaktieren Sie daher Ihre:n Versender:in und übermitteln Sie die notwendigen Informationen der Waren. Wenn Sie die Importsendung selbst buchen, wenden Sie sich bitte zuerst an den:die Versender:in der Ware in Rumänien, um den UIT-Code zu erfragen. Bitte geben Sie dann bei der Buchung den UIT-Code sowie die E-Mail-Adresse des Absenders an.
     

    Zusammenfassung / © DB SCHENKER

    Es gibt noch viele Unklarheiten bezüglich dieser Vorschriften der rumänischen Regierung, weshalb wir Sie so gut wie möglich informieren und unterstützen möchten. Wenn Sie Fragen zu der Vorgehensweise haben, wenden Sie sich gern an Ihre gewohnte Ansprechperson bei DB Schenker. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

    Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

  • Cookies und Tracking

    Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.